Skip to main content

St. Michael und Paulus


Sonntagsbrief - Newsletter

Wöchentliche Nachrichten und Newsletter-Anmeldung

Gottesdienstzeiten

Tagesaktuelle Gottesdienstordnung

Kontakt

Anschriften, Telefon, Mail, Kontaktformular

INNO-Kirche

Erneuerung

Aktuell
Ökumenisches Gemeindefest

Liebe Gemeindemitglieder!
Herzliche Einladung zum ökumenischen Gemeindefest Am Berg am 18.06.2023 (10.30 Uhr - 15.00 Uhr) an der Apostelkirche. Wir freuen uns über Kuchen- und Salatspenden, die Sie vor dem ökumenischen Gottesdienst in der Apostelkirche abgeben können.

Der OA St. Paulus

Hospizverein Niederberg e.V.

Der Hospizverein lädt herzlich ein:

  • Zum Lebenscafé am 04.06.2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr in die Oststr. 57.
  • Zur Trauerwanderung am Samstag, 10. Juni 2023, Infos, Anmeldung und Ansprechpartner: Ilse Teichmann, Handy: 0160 96991682, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Pfarrgemeinderat

Der Pfarrgemeinderat trifft sich am Dienstag, 6. Juni 2023 um 18 30 Uhr im Pfarrheim St. Don Bosco.

Komm herein!

Herzliche Einladung zu Kaffee und Kuchen am Sonntag, den 11.06.2023, um 15:00 Uhr in der Aktiv-Begegnungsstätte von St. Michael. Jeder und jede, die sich angesprochen fühlt und den Sonntagnachmittag in gemütlicher Runde verbringen möchte, ist herzlich willkommen.

Pfarrorchester-Probe

Am Samstag, 10. Juni 2023, probt das Pfarrorchester von 10:30 bis 12:00 Uhr im Saal des Pfarrheims St. Marien.

Gemeindetreffs
  • St. Michael
    Herzliche Einladung zum Gemeindetreff am Sonntag, 4. Juni 2023 nach der Hl. Messe im Pfarrsaal zum 125-jährigen Jubiläum der kfd St. Michael
  • St. Paulus
    Herzliche Einladung zum Gemeindetreff am Sonntag, 11. Juni 2023 nach der Hl. Messe im Pfarrheim.
kfd-Frauengemeinschaft
KFD St. Joseph
  • Die kfd-St. Joseph trifft sich am Montag, 05.06.2023 um 14:00 Uhr an der Kirche St. Joseph zur kleinen Wanderung.
kfd St. Marien
  • Unser letztes kfd-Frühstück vor den Sommerferien findet am Dienstag, 06.06.2023, im Anschluss an die Hl. Messe um 09.00 Uhr im Cafe Langensiepen, Bahnhofstraße, statt.
  • Die kfd St. Marien verkauft am Sonntag 11.06.2023, nach der hl. Messe in St. Marien, Waren aus dem fairen Handel, Gepa.
kfd St. Michael
  • Herzliche Einladung zur Jubiläumsmesse 125 Jahre kfd St. Michael am Sonntag, 4. Juni 2023 um 10:30 Uhr im Pfarrsaal mit anschließender Feier.
  • kfd-Sprechstunde am Mittwoch, 7. Juni 2023 um 19:00 Uhr im Pfarrheim St. Michael.
St. Marien: Lektoren- und Kommunionhelfer Terminplanung

Am Montag, 5. Juni 2023 um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Marien.

Eröffnung des Lotsenpunktes

Am 07.06.23 um 17.00 Uhr eröffnet in unserer Gemeinde in den Pfarrräumen in St. Paulus der erste Lotsenpunkt in Velbert.

Worum geht es im Lotsenpunkt?
Im Lotsenpunkt sollen Menschen in Not ein offenes Ohr und konkrete Hilfe für Fragen und Sorgen finden.

Wer kann sich an unseren Lotsenpunkt wenden?
Grundsätzlich jede und jeder, aber vor allem Menschen in Not, denen die Probleme über den Kopf wachsen, die sich nicht zurechtfinden oder einfach ein offenes Ohr brauchen.

Wer arbeitet im Lotsenpunkt?
Ehrenamtliche Soziallotsen, die geschult und begleitet werden und durch eine hauptberufliche Fachkraft in der Koordination unterstützt wird.

Sind Sie neugierig geworden und möchten sich vielleicht auch als ehrenamtlicher Lotse einzubringen?! Herzliche Einladung sich am 07.06.23 selber ein Bild von diesem tollen Projekt zu machen oder vorab Kontakt aufzunehmen.
Julia Wilhelm |Engagementförderin |Tel: 0163 7017349
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Pop-Oratorium "Sieben Worte vom Kreuz"

"Sieben Worte vom Kreuz" heißt das Pop-Oratorium von Albert Frey und vertont die letzten Worte Jesu vor seinem Tod. So intensiv wie die Worte, ist auch die Musik. Organisiert von der Creativen Kirche Witten wird das Oratorium in verschiedenen Städten in der Passionszeit aufgeführt. "Enjoy Gospel" singt am 09. März 2024 in Bochum mit und lädt alle Interessierten ein, zu den Proben dazuzustoßen.Hören kann man das Oratorium schon auf Spotify oder Youtube. Dort erzählt Albert Frey auch über sein Werk. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 25€,
Anmeldeschluss ist der 25. Juni 2023. Zu den Terminen: Am 21. Oktober von 10:00 - 16:00 Uhr findet eine erste Kennenlernprobe in Witten im Saalbau statt.

Unsere Samstags-Proben dafür sind jeweils von 10:30 - 12:30 Uhr in St. Don-Bosco am:
02.12.23, 16.12.23, 06.01.24 (in St. Paulus), 20.01.24, 10.02.24 und 17.02.24.

Am 18.02.24 von 10:00 - 16:00 Uhr ist die Hauptprobe ebenfalls in Witten im Saalbau. Am 09.03.24 von 14:00 - 17:00 Uhr ist die Generalprobe und um 19:00 Uhr die Aufführung.
Interessierte können sich bei der Chorleiterin Hannah Ruzicka unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden.

Einrichtung eines Lotsenpunktes an St. Paulus

Unsere Kirchengemeinde möchte einen Lotsenpunkt einrichten. An die Mitarbeiter eines solchen Lotsenpunkt wenden sich Menschen, die jemanden zum Zuhören brauchen oder nicht weiterwissen in verschiedenen Lebensfragen. Der Lotse würde ggfs. an verschiedene Organisationen vor Ort weitervermitteln, z.B. die Schuldnerberatung, das Jobcenter oder die örtliche Wohngeldstelle usw. Die Unterstützung kann auch in der Hilfe beim Ausfüllen von Formularen bestehen oder bei einen Behördengang. Der Lotse wird zur Ausübung seiner Tätigkeit in einem mehrteiligen Kurs ausgebildet und vom Caritasverband  Mettmann begleitet. Im Kreisdekanat Mettmann existieren bereits einige Lotsenpunkte.  Es soll eine wöchentliche Sprechstunde von 2 Stunden in St. Paulus , wo die caritativen Angebote der Gemeinde gebündelt werden, eingerichtet werden. Es gibt bereits Interessenten für die Tätigkeit als Lotse. Hilfreich wäre es, wenn noch einige weitere Interessierte dazukommen würden, damit die Aufgaben gut verteilt werden können. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an PR Punsmann (02051-967153). Im Rahmen der „Kirche zum Ausprobieren“ am 26.03.2023 vom 11.00 – 16.00 Uhr werden Mitarbeiter des sich gründenden Lotsenpunktes für ein Gespräch im Saal von St. Don Bosco zur Verfügung stehen.

Familiengottesdienste in St. Paulus

In St. Paulus wird im ersten Halbjahr 2023 jeweils am ersten Sonntag im Monat um 09.00 Uhr ein spezieller Familiengottesdienst angeboten. Dabei gibt es reservierte Plätze für Familien mit Kleinkindern, moderne Lieder, einen separaten Kindergottesdienst für Kinder zwischen 3 und 7 Jahren sowie die Möglichkeit eines gemeinsamen Frühstücks nach dem Gottesdienst. Die bislang festgelegten Termine sind der 05.02., 05.03., 02.04., 07.05. und der 04.06.2023. Herzlich willkommen!

Lebensmittelaktion der Gemeinde

In dieser, von steigenden Lebensmittel- und Energiekosten geprägten Zeit, möchte unsere Kirchengemeinde bedürftige Velberter mit haltbaren Lebensmitteln unterstützen und lädt alle Velberter dazu ein, bei ihren Lebensmittelkäufen gern zusätzliche Lebensmittel zu kaufen und der Kirchengemeinde zur Weiterverteilung zur Verfügung zu stellen. Im Rahmen der Sonntagsgottesdienste können die Lebensmittel in allen Kirchen der Gemeinde in bereitgestellten Kisten abgegeben werden, während der Woche am Pastoralbüro St.Marien an der Mittelstrasse (Die Kiste steht im Windfang rechts hinter dem Eingang zum Büro.) und im Begegnungszentrum St.Michael am Froweinplatz in Langenberg zu den üblichen Öffnungszeiten.

Ausgegeben werden die Lebensmittel, so lange der Vorrat reicht, jeweils im Gemeindezentrum St.Paulus (Poststr. 193, 42549 Velbert) jeden Freitag zwischen 12.30 – 13.15 Uhr an Velberter Bürger, die ihre Bedürftigkeit durch eine Tafelkarte oder Bescheide von Sozialbehörden nachweisen können. Dieses Angebot kann einmal im Monat wahrgenommen werden, erstmalig am 02.12.2022.

Glutenfreie Hostien

Viele Menschen leiden unter einer Glutenunverträglichkeit. Der Gang zur Kommunion bleibt diesen Menschen daher oft unmöglich. Um dies zu ändern, hat unsere Pfarrei nun in jeder Kirche glutenfreie Hostien in Reserve. Wer eine solche Hostie benötigt, melde sich bitte rechtzeitig vor der Messe beim Willkommensdienst am Eingang, beim Küster/ der Küsterin in der Sakristei oder direkt beim Priester. Die entsprechende Hostie wird dann separat bereitgelegt und kann während der Kommunion empfangen werden.

Spendenkonto Ukraine-Hilfe

KKG St. Michael und Paulus Velbert
Stichwort: Ukraine Hilfe
Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert | IBAN DE 92 3345
0000 0026 0240 26 | BIC WELADED1VEL




Neubau Pfarrzentrum an St. Marien

Die seit einigen Jahren andauernde Planungsphase für den Neubau unseres Pfarrzentrums an St. Marien ist abgeschlossen. Nun können wir mit der Umsetzung beginnen und starten ab dem 16. August 2022 mit der Baustelleneinrichtung und Maßnahmen für Kanalarbeiten und Versorgungsleitungen sowie mit dem Abriss von Anbauten an der Mittelstraße und der Kolpingstraße. Diese Baumaßnahmen führen zu folgenden Beeinträchtigungen rund um die Kirche St. Marien:

• Die Parkplätze am Kindergarten St. Marien und der Kirche St. Marien stehen für die Dauer der Arbeiten nicht zur Verfügung.
• Ein Fußweg zur Sakristei, der Kita, dem Pfarrbüro und dem Pfarrzentrum wird freigehalten.
• Die Nutzung des Kirchenvorplatzes ist beeinträchtigt. Der Zugang der Kirche bleibt aber weiterhin möglich.
• Die Toiletten in der Kirche St. Marien sind bis auf weiteres außer Betrieb. Bitte weichen Sie ins Pfarrheim St. Marien aus. Der Eingang / Aufgang zum Pfarrsaal ist während der Gottesdienstzeiten geöffnet.

Wir bitten um Ihr Verständnis.
Der Kirchenvorstand


Erstkommunion

Der folgende kurze Film soll Ihnen einen kleinen Einblick in die Durchführung und die Inhalte der Erstkommunionvorbereitung der Gemeinde St. Michael und Paulus und Antworten auf Ihre Fragen bieten. Für weiterführende Fragen finden Sie am Ende des Films Kontaktadressen und Telefonnummern.