St. Michael und Paulus


Sonntagsbrief - Newsletter

Wöchentliche Nachrichten und Newsletter-Anmeldung

Gottesdienstzeiten

Tagesaktuelle Gottesdienstordnung

Kontakt

Anschriften, Telefon, Mail, Kontaktformular

INNO-Kirche

Erneuerung

Aktuell
Nachtwallfahrt nach Neviges

Herzliche Einladung zur monatlichen Nachtwallfahrt nach Neviges am Sonntag, 16. April 2023. Treffpunkte und Infos: Renate Podstawa, Tel. 02052 83355

Jugend St. Marien

Herzliche Einladung zur Ostereiersuche in St. Marien nach der Hl. Messe am Ostersonntag, 09.04.2023 auf dem Hof vor dem Pfarrheim. Bei schlechtem Wetter findet sie im Pfarrheim statt.

Gemeindetreffs
  • St. Joseph: Herzliche Einladung zum bergischen Kaffeetrinken am Samstag, 1. April 2023 ab 16:00 Uhr im Josephssaal.
  • St. Paulus: Herzliche Einladung zum Gemeindetreff am Sonntag, 2. April 2023 nach der Hl. Messe im Pfarrsaal.
  • St. Michael: Herzliche Einladung zum Gemeindetreff am Sonntag, 2. April 2023 nach der Hl. Messe im Pfarrsaal.
    Am 08. April 2023 lädt die Gemeinde nach der Osternachtsfeier zum Agapemahl in den Pfarrsaal ein.
Hospizverein Niederberg e.V.

Der Hospizverein lädt herzlich ein:

  • Zum Lebenscafé am 02.04.2023 und am 16.04.2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr in die Oststr. 57.
  • Zur Trauerwanderung am Samstag, 8. April 2023, Infos, Anmeldung und Ansprechpartner: Ilse Teichmann, Handy: 0160 96991682, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Bibelkreis

Der Bibelkreis von PR Punsmann trifft sich am Dienstag, 4. April 2023, um 19:30 Uhr im Pfarrheim von St. Paulus.

kfd-Frauengemeinschaft
kfd St. Marien
  • Am Freitag, 31.03.2023, 15.00 Uhr, findet der diesjährige Dekanatskreuzweg in Neviges statt. Wir treffen uns am Eingang zum Kreuzweg (oberhalb der Wallfahrtskirche gelegen).
  • Am Dienstag, 04.04.2023, treffen wir uns im Anschluss an die Hl. Messe um 09.00 Uhr wieder zum gemeinsamen Frühstück im Café Langensiepen.
kfd-St. Joseph
  • 03.04.2023 um 14:00 Uhr an der Kirche St. Joseph zur kleinen Wanderung.
kfd St. Michael
  • Herzliche Einladung zur kfd-Sprechstunde am Mittwoch, 5. April 2023 um 18:30 Uhr im Pfarrheim St. Michael. 

 

 

 

Veranstaltungen zur „Woche für das Leben“ in Velbert

WfdL Logo 2023

  • Dienstag, 25.04.2023:
    „Im Krisenmodus – Lebensphase Jugend: herausgefordert durch Pandemie, Krieg und Klimawandel“
    Zeit: 19.30 Uhr
    Ort: Neu-Apostolische Kirche, Poststr. 150, 42549 Velbert
  • Donnerstag, 27.04.2023:
    „Suizidales Verhalten bei Jugendlichen – Hilfe ist möglich“
    Zeit 19.30 Uhr
    Ort: Kath. Gemeindezentrum St.Paulus, Poststr. 193, 42549 Velbert, Saal im 1.OG
Gospel Chor „Enjoy Gospel“

Am Samstag, 15. April 2023 probt der Gospelchor von 10:30 bis 12:30 Uhr im Pfarrheim St. Don Bosco.

Kolping

Die Kolpingsfamilie Langenberg lädt herzlich ein zur Hl. Messe zum Stiftungsfest am Samstag, 1. April 2023 um 16:00 Uhr im Pfarrheim St. Michael und anschließender Mitgliederversammlung.

Metalldiebstahl auf den Friedhöfen

Die Polizeistation Langenberg bittet um erhöhte Aufmerksamkeit, da aktuell Anzeigen über Metalldiebstahl von Grabstätten vorliegen. Je früher ein Diebstahl bemerkt und je eher eine Anzeige bei der Polizei erstattet wird, desto schneller kann die Polizei Ermittlungen aufnehmen. Wir bitten um Beachtung.

Eine-Welt-Kreis St. Don Bosco

Am Sonntag, 2. April 2023 verkauft der Eine-Welt-Kreis nach der Hl. Messe Waren aus dem Fairen Handel in der ehemaligen Bücherei.

Palmsonntagskollekte

Der Leitgedanke zur Palmsonntagskollekte 2023 lautet: „Chancen spenden. Damit Christen im Heiligen Land bleiben.“ Christen sind zu einer Minderheit im Heiligen Land geworden. Dort, wo Jesus geboren, gestorben und wieder auferstanden ist, nimmt ihre Präsenz seit Jahren kontinuierlich ab. Auch die deutschen Bischöfe bitten in ihrem Aufruf um Unterstützung der Christen im Nahen Osten durch Gebet und materielle Hilfe.

Ortsausschuss St. Don Bosco

Der Ortsausschuss St. Don Bosco trifft sich am Montag, 3. April 2023 um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Don Bosco.

Zweige für Palmsonntag

Bitte bringen Sie eigene Palmzweige für Ihren privaten Gebrauch zum Gottesdienst mit. Falls Sie aus Ihrem Garten Zweige übrighaben und diese der Gemeinde überlassen möchten, sprechen Sie bitte die Küster in den Kirchen oder das Pastoralbüro an.

Einrichtung eines Lotsenpunktes an St. Paulus

Unsere Kirchengemeinde möchte einen Lotsenpunkt einrichten. An die Mitarbeiter eines solchen Lotsenpunkt wenden sich Menschen, die jemanden zum Zuhören brauchen oder nicht weiterwissen in verschiedenen Lebensfragen. Der Lotse würde ggfs. an verschiedene Organisationen vor Ort weitervermitteln, z.B. die Schuldnerberatung, das Jobcenter oder die örtliche Wohngeldstelle usw. Die Unterstützung kann auch in der Hilfe beim Ausfüllen von Formularen bestehen oder bei einen Behördengang. Der Lotse wird zur Ausübung seiner Tätigkeit in einem mehrteiligen Kurs ausgebildet und vom Caritasverband  Mettmann begleitet. Im Kreisdekanat Mettmann existieren bereits einige Lotsenpunkte.  Es soll eine wöchentliche Sprechstunde von 2 Stunden in St. Paulus , wo die caritativen Angebote der Gemeinde gebündelt werden, eingerichtet werden. Es gibt bereits Interessenten für die Tätigkeit als Lotse. Hilfreich wäre es, wenn noch einige weitere Interessierte dazukommen würden, damit die Aufgaben gut verteilt werden können. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an PR Punsmann (02051-967153). Im Rahmen der „Kirche zum Ausprobieren“ am 26.03.2023 vom 11.00 – 16.00 Uhr werden Mitarbeiter des sich gründenden Lotsenpunktes für ein Gespräch im Saal von St. Don Bosco zur Verfügung stehen.

"Das Wort Gottes aber breitete sich aus ..." (Apg. 6.7a)

Am Samstag, den 4.3.23, werden wir zum 6. Mal 24 Stunden lang aus der Bibel vorlesen. Wir beginnen am Morgen um 9 Uhr im Pfarrsaal von St Michael mit der Laudes und dann werden ab 9.30 Uhr Gemeindemitglieder aller Altersgruppen ununterbrochen - beginnend mit der Apostelgeschichte - lesen. Am Morgen des 5.3.23 werden wir wieder um 9 Uhr mit der Laudes diese Aktion abschließen. Alle Leserinnen und Leser freuen sich darauf, das Wort Gottes zu Gehör zu bringen. Daher die herzliche Einladung an die Gemeinde, sich als Zuhörerinnen und Zuhörer zur Verfügung zu stellen. Wir möchten Sie ermutigen, sich die Zeit dazu zu nehmen, weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass das Wort Gottes lebendig ist und uns unerwartet trifft.

Fastenaktion 2023

Frau. Macht. Veränderung.

Mit der Fastenaktion 2023 stellt Misereor Frauen aus Madagaskar in den Mittelpunkt, die den Wandel ihrer Gesellschaft vorantreiben. Frauen sind Motoren sozialer und ökologischer Veränderungen, die unsere Welt dringend braucht. In Misereor-Projekten in Madagaskar leiten sie Organisationen, gründen Vereine oder unterrichten Kinder. Mit ihrer Teilhabe an gesellschaftlichen Entscheidungen sind sie Vorreiterinnen auf dem Weg in eine gerechtere Welt. Daher ruft Misereor dazu auf, gemeinsam zu zeigen, wie Frauen zum Vorbild für ihre eigene Gesellschaft und für die Menschen in unseren Pfarreien werden können. Mit Ihrer Spende stärken Sie Frauen weltweit – danke!
Spendenkonto IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10
www.fastenkollekte.de

„7 Wochen gut gewürzt“ - Fastenzeit-Aktion für Paare sowie für Familien

Sowohl Paare als auch Familien erhalten durch sieben Fastenzeit-Briefe Gesprächsanregungen, spirituelle Impulse und Aktionsvorschläge. Die Briefe gibt es per Post, per Mail oder per App. Die Teilnahme ist kostenfrei. Infos und Anmeldung zu den beiden Fastenzeit-Aktionen: 7 Wochen Aktion für Paare: www.7wochengutgewuerzt.de
7 Wochen Familienaktion: www.elternbriefe.de/7Wochen

VideoPodcast in der Fasten- und Osterzeit 2023
5. Fastensonntag - Aufwachen


Neubau Pfarrzentrum an St. Marien

Die seit einigen Jahren andauernde Planungsphase für den Neubau unseres Pfarrzentrums an St. Marien ist abgeschlossen. Nun können wir mit der Umsetzung beginnen und starten ab dem 16. August 2022 mit der Baustelleneinrichtung und Maßnahmen für Kanalarbeiten und Versorgungsleitungen sowie mit dem Abriss von Anbauten an der Mittelstraße und der Kolpingstraße. Diese Baumaßnahmen führen zu folgenden Beeinträchtigungen rund um die Kirche St. Marien:

• Die Parkplätze am Kindergarten St. Marien und der Kirche St. Marien stehen für die Dauer der Arbeiten nicht zur Verfügung.
• Ein Fußweg zur Sakristei, der Kita, dem Pfarrbüro und dem Pfarrzentrum wird freigehalten.
• Die Nutzung des Kirchenvorplatzes ist beeinträchtigt. Der Zugang der Kirche bleibt aber weiterhin möglich.
• Die Toiletten in der Kirche St. Marien sind bis auf weiteres außer Betrieb. Bitte weichen Sie ins Pfarrheim St. Marien aus. Der Eingang / Aufgang zum Pfarrsaal ist während der Gottesdienstzeiten geöffnet.

Wir bitten um Ihr Verständnis.
Der Kirchenvorstand




Erstkommunion

Der folgende kurze Film soll Ihnen einen kleinen Einblick in die Durchführung und die Inhalte der Erstkommunionvorbereitung der Gemeinde St. Michael und Paulus und Antworten auf Ihre Fragen bieten. Für weiterführende Fragen finden Sie am Ende des Films Kontaktadressen und Telefonnummern.

Adresse

Mittelstr. 7A
42551 Velbert

St. Michael und Paulus

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: +49 (0)2051 95790
Fax: +49 (0)2051 957979

Öffnungszeiten Pastoralbüro

Montag bis Freitag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr


© 2023 St. Michael und Paulus. All rights reserved.