Zum Hauptinhalt springen

St. Michael und Paulus


Wöchentliche Nachrichten und Newsletter-Anmeldung
Gottesdienstordnung, Anschriften, Kontaktformular
Erneuerung

Aktuell
Kolping - Alte Freunde

Di, 15.04., 16.30 Uhr, Kolpinghaus

Zweige für Palmsonntag

Bitte bringen Sie eigene Palmzweige für Ihren privaten Gebrauch zum Gottesdienst mit. Falls Sie aus Ihrem Garten Zweige übrighaben und diese der Gemeinde überlassen möchten, sprechen Sie bitte die Küster in den Kirchen oder das Pastoralbüro an.

Jahresabschluss der KiTas

 Vom 07. Bis 22.04.25 liegt der Jahresabschluss 2022/2023 der Kath. KG St. Michael und Paulus, Mandant Kita St. Michael und Paulus zur Einsicht im Pastoralbüro, Heidestr. 202, 42549 Velbert aus.

Bibelkreis

Di, 15.04., 19.30 Uhr, PH St. Paulus

St. Don Bosco Picobello

Sa, 12.04., 9.00 Uhr, PH St. Don Bosco

Seniorencafé St. Paulus

Mi, 16.04., 15.00 Uhr, PH St. Paulus, herzliche Einladung zum Spielenachmittag

Gemeindetreff St. Paulus

So, 13.04., 10.00 Uhr, PH St. Paulus

Komm herein!

So, 13.04., 15.00 Uhr, PH St. Michael

Männer-Bibelkreis

Sa, 12.04., 9.00 Uhr, PH St. Don Bosco

kfd-Frauengemeinschaft
Herzliche Einladung:

Die kfd St. Mariä Empfängnis Velbert-Neviges lädt herzlich ein: „Frauen beten den Kreuzweg“, am Fr, 11.04.2025, 15.00 Uhr, in der Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis, Elberfelder Straße, Velbert-Neviges.

KFD St. Joseph und St. Marien
  • Achtung: Das nächste Treffen der kfd am Dienstag, 29.04.2025, findet nicht im neuen Pfarrheim, sondern im Pfarrheim von St. Joseph statt.
KFD St. Michael
  • Mi, 16.04., 19.00 Uhr, Sprechstunde, PH St. Michael 
  • Mi, 16.04., 19.30 Uhr, "Mittwochs in...", PH St. Michael 
  • Do, 17.04., 13.30 Uhr Wanderung,Wateler Mühle 
Hospizverein Niederberg e.V.

Der Hospizverein lädt herzlich ein:

  • Lebenscafé
    So, 06.04. von 14:30 bis 16:30 Uhr, Oststr. 57
  • Trauerwanderung
    Sa, 12.04.25, Infos und Anmeldung: 0160 96991682
Landsmannschaft Schlesien, Nieder- und Oberschlesien
  • •Osterspaß für Alle
    Für Jung und Alt: Für Kinder, Eltern, Großeltern, Urgroßeltern und alle anderen; Samstag, 12. 04. ab 15 Uhr in der BdV-Geschäftsstelle (Am Buschberg 13, 42549 Velbert)
Auf die Würde. Fertig. Los!

Mit der Fastenaktion 2025 rückt Misereor die Bewohner*innen von Teeplantagen in Sri Lanka in den Fokus. Der Misereor-Partner Caritas Sri Lanka-SEDEC unterstützt insbesondere Frauen dabei, ihre Talente zu entfalten und ein eigenes Einkommen zu erzielen, zum Beispiel mit Nähen, Weben oder einem eigenen Geschäft. So verbessern sie ihre Lebensbedingungen, soziale Teilhabe und schaffen sich Alternativen zur harten Arbeit auf den Teeplantagen. Unter dem Leitwort „Auf die Würde. Fertig. Los!“ ermutigt Misereor dazu, diesen Wandel zu fördern. Mit Ihrer Spende unterstützen auch Sie den Wandel – danke!

Spendenkonto IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10
fastenaktion.de/spende

Eine-Welt-Kreis St. Don Bosco

So, 06.04., 12.30 Uhr, Verkauf Eine-Welt-Kreis, PH St. Don Bosco

Gemeindetreff St. Michael

So, 06.04., 11.30 Uhr, PH St. Michael

Pfarrorchester-Probe

Sa, 05.04., 10.30 Uhr, PH St. Joseph

Meditative Wanderung

Meditative Wanderung für eine Stunde in der Fastenzeit 2025

•Trauernde Menschen
•Menschen, die gern achtsam gehen

Mittwoch, 26.03.25
Donnerstag, 03.04.25
Mittwoch, 09.04.25;

Treffpunkt: Parkplatz Abtskücher Teich, Heiligenhaus
Begleitung: Birgit Kußmann, Seelsorgerin Tel. 02051-982-3005

KÖB St. Paulus

In den Osterferien bleibt die Bücherei mittwochs und Ostersonntag geschlossen. Ab Sonntag, den 27.04.2025 sind wir wieder zu den bekannten Öffnungszeiten da.

Seelsorge im Helios Klinikum Niederberg

Die nächste Sternenkinderbestattung ist am Donnerstag, 10.04.25 um 10.00h auf dem Kath. Friedhof Velbert, Talstraße 23. Ansprechpartnerin: Klinikseelsorgerin Birgit Kußmann Tel.: 02051 982 3005

Reparaturcafé St. Michael
  • Sa, 05.04., 9.00 Uhr, PH St. Michael
Organistin / Organist gesucht

Die Katholische Seelsorge am Helios Klinikum Niederberg in Velbert, sucht zum April eine(n):
Organistin/Organisten, Orgelspielerin/Orgelspieler, Klavierspielerin/Klavierspieler für die Sonntags- und Feiertagsgottesdienste um 9.30 Uhr. Bezahlung nach Vereinbarung.
Bewerbungen bitte an Pfr. Peter Jansen, Tel. 02051/982-3007 (vormittags) oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit

Die Kreuzwegandachten in der diesjährigen Fastenzeit beginnen am 14.03.2025 und enden am 11.04.2025. Sie finden jeweils freitags zu folgenden Zeiten statt: St.Michael (Saal) um 09.00 Uhr, St.Marien um 17.00 Uhr, St.Don Bosco um 18.00 Uhr.
Herzliche Einladung.

„DraußZEIT“ - Sport-Wochenende für Väter mit ihren Kindern

Auch in diesem Jahr bietet die Kirchengemeinde in Kooperation mit dem DJK Diözesanverband Köln wieder ein sportliches Vater/Kind-Wochenende für Väter oder männliche Begleiter mit ihren Kindern zwischen 6-14 Jahren an. Die Teilnehmer erwartet ein Wochenende voller Bewegung (Fußball, Schwimmen, Erlebnisspiele, freies Spiel etc.) in der wunderbaren Natur des Niederrheins.

Das sind die Rahmendaten:

  • 13.06.2025 (17 Uhr) - 15.06.2025 (14 Uhr) in der Jugend-Bildungsstätte St.Michaelsturm in Rheurdt
  • 2 Übernachtungen (ggfs. Mehrbettzimmer) mit Vollpension
  • Kosten: € 149,- für Erwachsene, € 99,- für Kinder
  • Anmeldeschluß: 30.04.2025
  • Infos und Anmeldungen über www.djkdvkoeln.de - Kalender - Draußzeit - Ansprechpartner vor Ort: PR Punsmann (02051-967153)

Herzliche Einladung zu einem Wochenende voller Spaß und Bewegung!




Erstkommunion

Der folgende kurze Film soll Ihnen einen kleinen Einblick in die Durchführung und die Inhalte der Erstkommunionvorbereitung der Gemeinde St. Michael und Paulus und Antworten auf Ihre Fragen bieten. Für weiterführende Fragen finden Sie am Ende des Films Kontaktadressen und Telefonnummern.
  • Elternflyer zur Erstkommunion

  • Anmeldung zur Erstkommunion
  • Einverständniserklärung
  • Gerne bieten wir wieder einen Erstkommunionkurs mit musikalischem Schwerpunkt an. In diesem Kurs werden die Kinder besonders über gemeinsames Singen an Bibelgeschichten, Gottesdienst und Liturgie herangeführt. Besonders einige Feiertage wie z. B. die Krippenfeier an Weihnachten werden die Kinder mitgestalten. Der Kurs wird im 14 - tägigen Rhythmus stattfinden, die Leitung übernimmt Kantorin Ursula Smetten.