Zum Hauptinhalt springen

St. Michael und Paulus


Wöchentliche Nachrichten und Newsletter-Anmeldung
Gottesdienstordnung, Anschriften, Kontaktformular
Erneuerung

Aktuell
Herzliche Einladung zu besonderen Angeboten im Advent

 In der stillen Zeit der Erwartung möchten wir Sie ganz herzlich zu besonderen Angeboten einladen – ein Moment, um zur Ruhe zu kommen, sich innerlich auszurichten und das Licht des Advents neu zu entdecken.

Eucharistische Anbetung im Advent in der Kirche St. Paulus

  • Freitag, 12. Dezember, von18:30 bis 19.30 Uhr
  • Freitag, 19. Dezember, von18:30 bis 19.30 Uhr

Während der Anbetung besteht die Möglichkeit der Beichte – auf Wunsch auch länger und auch in polnischer Sprache. Lasst uns gemeinsam innehalten, Hoffnung schöpfen und uns auf die Ankunft des Herrn vorbereiten. Wir freuen uns auf Sie und jede gemeinsame Gebetsminute.

Offene Kirche St. Paulus

  • Montag bis Freitag, 1.-23.Dezember, 17 bis 18 Uhr

Für große und kleine Menschen, die gerne ein Adventslicht für den Frieden in der Welt und persönliche Anliegen anzünden möchten. Um bei Kerzenschein einfach mal innezuhalten, Stille zu genießen, abzuschalten.

Morgengebet in der Kirche St. Paulus

  • Freitag 5.12., 12.12, 19.12. 6:00 Uhr, anschließend gemeinsames Frühstück

Bußgottesdienste mit Beichtgelegenheit (auch in polnischer Sprache)

  • Mittwoch, 17.12., 19:00 Uhr, Kirche St. Ludgerus
  • Donnerstag, 18.12., 19:00 Uhr, Kirche St. Paulus

Kleinkindergottesdienste in der Kapelle St. Nikolaus

  • Sonntag, 30.11., 7.12., 14.12., 21.12., jeweils um 11:00 Uhr, gestaltet von unseren Kindertagesstätten.
Komm herein!

So, 14.12., 15:00 Uhr, PH St. Michael

Pfarrorchester-Probe

Sa, 13.12., 10:30 Uhr, Haus Marien

kfd-Frauengemeinschaft
Herzliche Einladung:
KFD St. Marien und St. Joseph
  • Frühstück
    Di, 02.12., 09:30 Uhr, Café Langensiepen
  • Adventsfeier
    Di, 09.12., 15:00 Uhr, Haus Marien
kfd St. Michael
  • Karneval-Vorbereitungstreff
    Mi, 03.12., 18:30 Uhr, PH St. Michael
    Mi, 10.12., 18:30 Uhr, PH St. Michael
Hospizverein Niederberg e.V.

Der Hospizverein lädt herzlich ein:

  • Nikolausmarkt
    Fr, 05.12. von 15-18 Uhr
    Sa, 06.12. von 11-16 Uhr
    Oststraße 57, Velbert
  • Lebenscafé
    So, 07.12., 14:30 Uhr, Oststr. 57
  • Trauerwanderung
    Sa, 13.12., Infos und Anmeldung: 0160 96991682
Sternsinger 2026 Langenberg

Sa, 06.12., 10:00 Uhr, Gruppenbildung und Kronenbasteln, PH St. Michael

Caritative Sammlungen in der Adventszeit

Insassen der umliegenden Gefängnisse schreiben in der Vorweihnachtszeit gern Karten an Familie und Freunde. Außerdem nutzen etliche von ihnen aus unterschiedlichen Motiven Rosenkränze. Wenn Sie Karten (gern mit Umschlägen) und/oder Rosenkränze erübrigen können, so geben Sie diese gern bis zum 17.12.2025 an die Pastoralbüros in Velbert oder Heiligenhaus. Vielen Dank dafür. Wir leiten diese weiter an die JVAs in der Umgebung. Falls Sie Fragen haben, gern an PR Punsmann wenden (Tel. 0175 5338844).

Lebensmittelsammlung in der Adventszeit

Seit ca. drei Jahren werden wöchentlich in der Gemeinde haltbare Lebensmittel an Bedürftige aus Velbert ausgegeben. Falls Sie sich in dieser Adventszeit daran beteiligen möchten, können Sie tagsüber haltbare Lebensmittel (z.B. Nudeln, Reis, Milch, Würstchen, Öl, Knödel, Konserven, Mehl, Zucker, Marmelade etc.) in der dafür aufgestellten Kiste in der Marienkapelle der Kirche St. Marien platzieren. Wir leiten diese dann an die Bedürftigen weiter.
Vielen Dank

Bastelbogen zum Weltmissionstag der Kinder 2025

In den Kirchen liegt der Bastelbogen für eine Krippenszene, Spendenkästchen und Begleitheft für alle Kinder zum Mitnehmen aus.

Adventsflyer

Die Flyer liegen in den Kirchen für die Verteiler zum Abholen bereit.

Eine-Welt-Kreis St. Don Bosco

Sa, 06.12., 17:30 Uhr, Kirche St. Don Bosco

„Mein Schuh tut gut!“ - Schuhsammelaktion 2025

Schuhsammelaktion 2025 der Kolpingsfamilien auch in Velbert

Fast jeder von uns hat zu Hause Schuhe, die nicht mehr getragen werden, aber noch in einem guten Zustand sind. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, diese Schuhe zu spenden und damit etwas Gutes zu tun. Die Kolpingsfamilie Velbert sammelt gebrauchte, gut erhaltene Schuhe vom 29. November bis 14. Dezember 2025. Bitte die gekennzeichneten Tonnen vor dem Kolpinghaus (Kolpingstr.11, 42551 Velbert Seiteneingang) benutzen. Da die Schuhe noch weitergetragen werden sollen, ist es hilfreich, dass sie paarweise verbunden und nicht beschädigt oder stark verschmutzt sind. Nach Abschluss der Aktion werden die gesammelten Schuhe in Sortierwerken der Kolping Recycling GmbH sortiert und vermarktet. Der gesamte Erlös der bundesweiten Aktion kommt der KOLPING IN-TERNATIONAL Foundation zugute. Nähere Informationen im Internet unter: https://www.kolping.de/engagion/schuhaktion.

Kolping
  • Der nächste Gottesdienst in St. Nikolaus ist am Mo, 1. Dezember um 18.00 Uhr zum Kolpinggedenktag mit Aufnahme der neuen Mitglieder.
Gemeindetreff St. Michael

So, 07.12., 11:30 Uhr, PH St. Michael

Gemeindetreff St. Paulus

So, 23.11., 10:00 Uhr, PH St. Paulus
So, 07.12., 10:00 Uhr, PH St. Paulus

Männer-Bibelkreis

Sa, 06.12., 09:00 Uhr, PH St. Don Bosco

Reparaturcafé St. Michael
  • Sa, 06.12., 09:00 Uhr, PH St. Michael
Einladung und Anmeldungsunterlagen für den Firmkurs 2025/2026

Liebe Jugendliche, liebe Eltern,
wenn du nun in einem Alter bist, in dem du das Sakrament der Firmung empfangen kannst, bitte melde dich bei uns an! Mit der Firmvorbereitung möchten wir dich auf diesem wichtigen Glaubensweg begleiten – mit spannenden Treffen, Gesprächen über Gott und die Welt und der Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen.

  • Firmtermine
    24. Juni 2026, 18.00 Uhr – St. Marien, Velbert
    25. Juni 2026, 18.00 Uhr – St. Suitbertus, Heiligenhaus
  • Anmeldung für die Firmvorbereitung
    Heiligenhaus (PH St. Suitbertus): 27. & 28. Nov. 2025, 16.00–18.00 Uhr
    Velbert (Haus Marien): 2. & 4. Dez. 2025, 16.00–18.30 Uhr

Bitte bringt das ausgefüllte Anmeldeformular mit. Eingeladen sind alle Jugendlichen, die katholisch sind und geboren zwischen dem 01.07.2009 und 31.07.2010, aus Heiligenhaus, Langenberg und Velbert. Diese Jugendlichen haben wir mit einem Brief angeschrieben. Wenn jemand keinen Brief erhalten hat, bitte im Pfarrbüro in Velbert oder Heiligenhaus melden. Dort kannst du auch vorher das Anmeldeformular erhalten (oder unten downloaden)

Wir freuen uns auf euch!
im Namen des Firmteams
Zbigniew Cieslak, Pfarrvikar

Die Anmeldungsunterlagen können hier >> Anmeldung_zur_Firmvorbereitung_2026 << heruntergeladen werden.

Landsmannschaft Schlesien, Nieder- und Oberschlesien
  • Sa, 29.11., 19:00 Uhr, Barbara-Feier
  • So, 30.11. 12:00 Uhr, St. Barbara
    Festgottesdienst, Kirche St. Don Bosco
  • So, 30.11. 16:00 Uhr Schlesische
    Adventsfeier, PH St. Paulus
Anbetung in der „Offenen Kirche St. Marien“

ai generated 8488438 1280In den vergangenen Jahren war die Kirche St. Marien tagsüber komplett geöffnet. Seit ca. einem Jahr ist nur noch die Marienkapelle geöffnet, da es einige Beschädigungen in der Kirche gegeben hatte, woraufhin diese nicht mehr ganz geöffnet werden konnte. Dieser Zustand war allerdings sehr unbefriedigend, da es für die Kirchengemeinde wichtig ist, die Innenstadt- und Pfarrkirche tagsüber als Ort der Besinnung geöffnet zu halten. Es soll nur vermieden werden, dass es wieder zu Beschädigungen kommt. Deshalb hat sich eine Gruppe von Ehrenamtlichen gebildet, die durch ihre Präsenz dafür sorgen, dass der Schutz des Kirchenraums gewährleistet bleibt. Da diese Gruppe zur Zeit noch aus relativ wenigen Engagierten besteht, wird die Kirche St. Marien ab dem 07.10.2025 zunächst am Dienstag und Freitag nach der Hl. Messe zw. 09.30 – 13.00 Uhr komplett geöffnet bleiben. Es wird angestrebt, die Öffnungszeiten auszudehnen, wenn mehr Engagierte vorhanden sind. Melden kann man sich dazu bei PR Punsmann (Tel.0175 5338844). In diesen Stunden an den beiden erwähnten Tagen wird zudem die Anbetung des Allerheiligsten möglich sein, wobei um 13 Uhr der eucharistische Segen erteilt wird. Kommen Sie gern und nutzen die Möglichkeit der stillen Anbetung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Kronkorkenprojekt 2027

Für die vierte Auflage des Kronkorkenprojekts gibt es einen neuen Kooperationspartner: Den Förderverein der Behindertenwerkstätten in Velbert. Wir sammeln die Kronkorken am 10.07.2027 an der Gemeinde St.Don Bosco und hoffen auf ein noch besseres Ergebnis als in den Vorjahren. Details zur Aktion entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.

>Flyer hier zum Download<<

2025 2027 Kronkorkenaktion012025 2027 Kronkorkenaktion02

Lebensmittelaktion der Gemeinde

In dieser, von steigenden Lebensmittel- und Energiekosten geprägten Zeit, möchte unsere Kirchengemeinde bedürftige Velberter mit haltbaren Lebensmitteln unterstützen und lädt alle Velberter dazu ein, bei ihren Lebensmittelkäufen gern zusätzliche Lebensmittel zu kaufen und der Kirchengemeinde zur Weiterverteilung zur Verfügung zu stellen. Im Rahmen der Sonntagsgottesdienste können die Lebensmittel in allen Kirchen der Gemeinde in bereitgestellten Kisten abgegeben werden, während der Woche am Pastoralbüro St.Marien an der Mittelstrasse (Die Kiste steht im Windfang rechts hinter dem Eingang zum Büro.) und im Begegnungszentrum St.Michael am Froweinplatz in Langenberg zu den üblichen Öffnungszeiten.

Ausgegeben werden die Lebensmittel, so lange der Vorrat reicht, jeweils im Gemeindezentrum St.Paulus (Poststr. 193, 42549 Velbert) jeden Freitag zwischen 12.30 – 13.15 Uhr an Velberter Bürger, die ihre Bedürftigkeit durch eine Tafelkarte oder Bescheide von Sozialbehörden nachweisen können. Dieses Angebot kann einmal im Monat wahrgenommen werden, erstmalig am 02.12.2022.

Spendenkonto Ukraine-Hilfe

KKG St. Michael und Paulus Velbert
Stichwort: Ukraine Hilfe
Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert | IBAN DE 92 3345
0000 0026 0240 26 | BIC WELADED1VEL