Zum Hauptinhalt springen

St. Michael und Paulus


Wöchentliche Nachrichten und Newsletter-Anmeldung
Gottesdienstordnung, Anschriften, Kontaktformular
Erneuerung

Aktuell
Konzert und Irish Teatime

Irische Chor- und Instrumentalmusik
So, 16.11., 16:00 Uhr Kirche St. Marien und Haus Marien,
Mitwirkende:
Junger Chor, Querflötengruppe und Lektoren, Eintritt frei!

Einladung und Anmeldungsunterlagen für den Firmkurs 2025/2026

Liebe Jugendliche, liebe Eltern,
wenn du nun in einem Alter bist, in dem du das Sakrament der Firmung empfangen kannst, bitte melde dich bei uns an! Mit der Firmvorbereitung möchten wir dich auf diesem wichtigen Glaubensweg begleiten – mit spannenden Treffen, Gesprächen über Gott und die Welt und der Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen.

  • Firmtermine
    24. Juni 2026, 18.00 Uhr – St. Marien, Velbert
    25. Juni 2026, 18.00 Uhr – St. Suitbertus, Heiligenhaus
  • Anmeldung für die Firmvorbereitung
    Heiligenhaus (PH St. Suitbertus): 27. & 28. Nov. 2025, 16.00–18.00 Uhr
    Velbert (Haus Marien): 2. & 4. Dez. 2025, 16.00–18.30 Uhr

Bitte bringt das ausgefüllte Anmeldeformular mit. Eingeladen sind alle Jugendlichen, die katholisch sind und geboren zwischen dem 01.07.2009 und 31.07.2010, aus Heiligenhaus, Langenberg und Velbert. Diese Jugendlichen haben wir mit einem Brief angeschrieben. Wenn jemand keinen Brief erhalten hat, bitte im Pfarrbüro in Velbert oder Heiligenhaus melden. Dort kannst du auch vorher das Anmeldeformular erhalten (oder unten downloaden)

Wir freuen uns auf euch!
im Namen des Firmteams
Zbigniew Cieslak, Pfarrvikar

Die Anmeldungsunterlagen können hier >> Anmeldung_zur_Firmvorbereitung_2026 << heruntergeladen werden.

Landsmannschaft Schlesien, Nieder- und Oberschlesien
  • Sa, 29.11., 19:00 Uhr, Barbara-Feier
  • So, 30.11. 12:00 Uhr, St. Barbara
    Festgottesdienst, Kirche St. Don Bosco
  • So, 30.11. 16:00 Uhr Schlesische
    Adventsfeier, PH St. Paulus
Gemeindetreff St. Paulus

So, 23.11., 10:00 Uhr, PH St. Paulus

kfd-Frauengemeinschaft
Herzliche Einladung:
KFD St. Don Bosco
  • Mi, 19.11., 17:00 Uhr, Treffen bei „Korfu“
KFD St. Marien und St. Joseph
  • Verkauf von Waren aus dem fairen Handel „Gepa“
    So, 16.11. nach der hl. Messe in St.
    Marien. (Verschoben vom 09.11.)
  • Treffen
    Di, 25.11., 15:00 Uhr, Haus Marien
kfd St. Michael
  • kfd-GCL-Gruppe St. Michael
    Mi, 19.11. im Anschluss an die hl. Messe.
  • Karneval-Vorbereitungstreff
    Mi, 19.11., 19:00 Uhr, PH St. Michael
    (kfd-Sprechstunde/“Mittwochs in..“ fällt aus)
    Mi, 26.11., 18:30 Uhr, PH St. Michael
  • Poetry Slam mit Petra Halfmann
    Die kfd St. Michael hat die Wortpoetin Petra Halfmann zu Gast. Sie berührt mit ihren Texten und Liedern und trifft so manchen tief ins Herz. Freier Eintritt. Spenden erwünscht.
    Sa, 22.11., 17:00 Uhr, PH St. Michael
  • Mitarbeiterinnenrunde
    Di, 25.11., 14:30 Uhr, PH St. Michael
  • Frühstück
    Mi, 26.11., 10:00 Uhr, PH St. Michael
Hospizverein Niederberg e.V.

Der Hospizverein lädt herzlich ein:

  • Lebenscafé
    So, 16.11., 14:30 Uhr, Oststr. 57
  • „Ich bin nicht allein-Frühstück“
    Do, 20.11., 09:30 - 11:00 Uhr, im Haus der Kirche, Hauptstr. 206, 42579 Heiligenhaus, Anmeldung erforderlich: 02051-9219-410
  • Trauerwanderung
    So, 23.11., Infos und Anmeldung: 0160 96991682
  • Trauer-Café
    So, 23.11., 15:00 Uhr, PH St. Michael
Kolping - Alte Freunde
  • Alte Freunde "Alte Lieder zur Laute - eine Probierstunde“
    Di, 18.11., 16:00 Uhr, Kolpinghaus
Seniorencafé St. Paulus

Mi, 19.11., 15:00 Uhr, PH St. Paulus; Bastel- und Spielangebot

Pfarrorchester-Probe

Sa, 08.11., 10:30 Uhr, Haus Marien
Sa, 22.11., 10:30 Uhr, Haus Marien

Gemeindetreffs St. Joseph

Sa, 22.11., 19:00 Uhr, PH St. Joseph

Reparaturcafé St. Joseph

Sa, 15.11., 10:00 Uhr, PH St. Joseph

„Der Garten“

Sa, 15.11., 10:00 Uhr, Kirche St. Joseph

Seelsorge im Helios Klinikum Niederberg

Am Freitag, den 14.11. um 18.00 Uhr ist im Klinikum im Andachtsraum A 1.2 72 der traditionelle ökumenische Totengedächtnisgottesdienst. Wir beten für alle Verstorbenen der vergangenen 12 Monate, die im Klinikum verstorben sind und/ oder von uns Seelsorgenden begleitet wurden. Mit Pfr.in Dorothea Matzey-Striewski und Pfr. Peter Jansen

Tierisch herzlich – Unterstützung gesucht!

Für eine schwer erkrankte Frau in Velbert Mitte wird eine tierliebe Person gesucht, die gelegentlich während ihrer Krankenhausaufenthalte die Betreuung ihrer Hunde übernehmen kann. Die Einsätze sind unregelmäßig und nach Absprache. Ein ersönliches Kennenlernen im Vorfeld ist selbstverständlich – auch, um Vertrauen auf beiden Seiten zu schaffen. Die Frau hat Freunde, die sie im Alltag unterstützen, jedoch selbst nicht die Möglichkeit haben, sich um die Hunde zu kümmern. Jede Hilfe wäre in dieser besonderen Situation eine große Entlastung und ein schönes Zeichen gelebter Nächstenliebe. Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an: Helga Nolte, Tel: 0151 629 218 43, E- Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anbetung in der „Offenen Kirche St. Marien“

ai generated 8488438 1280In den vergangenen Jahren war die Kirche St. Marien tagsüber komplett geöffnet. Seit ca. einem Jahr ist nur noch die Marienkapelle geöffnet, da es einige Beschädigungen in der Kirche gegeben hatte, woraufhin diese nicht mehr ganz geöffnet werden konnte. Dieser Zustand war allerdings sehr unbefriedigend, da es für die Kirchengemeinde wichtig ist, die Innenstadt- und Pfarrkirche tagsüber als Ort der Besinnung geöffnet zu halten. Es soll nur vermieden werden, dass es wieder zu Beschädigungen kommt. Deshalb hat sich eine Gruppe von Ehrenamtlichen gebildet, die durch ihre Präsenz dafür sorgen, dass der Schutz des Kirchenraums gewährleistet bleibt. Da diese Gruppe zur Zeit noch aus relativ wenigen Engagierten besteht, wird die Kirche St. Marien ab dem 07.10.2025 zunächst am Dienstag und Freitag nach der Hl. Messe zw. 09.30 – 13.00 Uhr komplett geöffnet bleiben. Es wird angestrebt, die Öffnungszeiten auszudehnen, wenn mehr Engagierte vorhanden sind. Melden kann man sich dazu bei PR Punsmann (Tel.0175 5338844). In diesen Stunden an den beiden erwähnten Tagen wird zudem die Anbetung des Allerheiligsten möglich sein, wobei um 13 Uhr der eucharistische Segen erteilt wird. Kommen Sie gern und nutzen die Möglichkeit der stillen Anbetung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Kronkorkenprojekt 2027

Für die vierte Auflage des Kronkorkenprojekts gibt es einen neuen Kooperationspartner: Den Förderverein der Behindertenwerkstätten in Velbert. Wir sammeln die Kronkorken am 10.07.2027 an der Gemeinde St.Don Bosco und hoffen auf ein noch besseres Ergebnis als in den Vorjahren. Details zur Aktion entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.

>Flyer hier zum Download<<

2025 2027 Kronkorkenaktion012025 2027 Kronkorkenaktion02

Lebensmittelaktion der Gemeinde

In dieser, von steigenden Lebensmittel- und Energiekosten geprägten Zeit, möchte unsere Kirchengemeinde bedürftige Velberter mit haltbaren Lebensmitteln unterstützen und lädt alle Velberter dazu ein, bei ihren Lebensmittelkäufen gern zusätzliche Lebensmittel zu kaufen und der Kirchengemeinde zur Weiterverteilung zur Verfügung zu stellen. Im Rahmen der Sonntagsgottesdienste können die Lebensmittel in allen Kirchen der Gemeinde in bereitgestellten Kisten abgegeben werden, während der Woche am Pastoralbüro St.Marien an der Mittelstrasse (Die Kiste steht im Windfang rechts hinter dem Eingang zum Büro.) und im Begegnungszentrum St.Michael am Froweinplatz in Langenberg zu den üblichen Öffnungszeiten.

Ausgegeben werden die Lebensmittel, so lange der Vorrat reicht, jeweils im Gemeindezentrum St.Paulus (Poststr. 193, 42549 Velbert) jeden Freitag zwischen 12.30 – 13.15 Uhr an Velberter Bürger, die ihre Bedürftigkeit durch eine Tafelkarte oder Bescheide von Sozialbehörden nachweisen können. Dieses Angebot kann einmal im Monat wahrgenommen werden, erstmalig am 02.12.2022.

Spendenkonto Ukraine-Hilfe

KKG St. Michael und Paulus Velbert
Stichwort: Ukraine Hilfe
Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert | IBAN DE 92 3345
0000 0026 0240 26 | BIC WELADED1VEL