Chauffeure
Mit zunehmendem Alter wird die eigene Mobilität immer geringer, der persönliche Einzugsbereich kleiner. Dies gilt insbesondere für Bewohner von Senioreneinrichtungen, die sich noch dazu den Möglichkeiten des jeweiligen Hauses anpassen müssen. Daher wurde das „Rikscha-Projekt“ ins Leben gerufen. Durch die Nutzung der Rikscha erhalten die Mitfahrenden ein Stück weit ihre Unabhängigkeit und Mobilität zurück und können wieder ihnen vertraute und wichtige Orte aufsuchen. Die Velberter Topographie macht die Nutzung eines E-Bikes nicht immer einfach. Insofern wird darauf geachtet, dass die Mitfahrenden an Orten abgeholt werden und zu Orten gefahren werden, die gut erreichbar sind.
Zur Zeit existieren Kooperationen mit dem Hospiz Niederberg, dem Rheinischen Hof, dem Domizil und dem Johanniterheim. Die Nutzung der Rikscha fokussiert sich auf die Jahreszeit zwischen März und Oktober.